Meccaniche Lodi etablierte sich in den 60er Jahren als Hersteller von kleinen Vertikal-Rundtischflachschleifmaschinen, von denen mehrere tausend Stück produziert wurden.
In den ersten Monaten des Jahres 1967 wurde mit der Produktion der ersten Planschleifmaschine begonnen, die den Weg für die erfolgreiche Baureihe mit dem Namen Microstatic ebnete.
1985 wurde ein unternehmerischer Impuls zur Schaffung einer internen Forschungs- und Entwicklungsgruppe gegeben, die auf den Abteilungen für mechanische, elektrische und elektronische Konstruktionen basierte, was sich als wichtiger neuer Lebensnerv für das Unternehmen erwies.
Deshalb wird mit neuen Projekten und dem Einsatz modernster Technologien eine breite Palette von Tangential -, Vertikal -, Profil -, Innen- und Außenschleifmaschinen entwickelt, die alle mit der ganz persönlichen CNC LODI oder alternativ Siemens ausgestattet sind, die beide den unterschiedlichsten Schleifbedürfnissen gerecht werden.
Am 16. Juni 2017 erwarb die Firma Nuove Meccaniche Lodi S.r.l. mit operativem Sitz in Vigevano (PV) die Marke Meccaniche Lodi: sie wurde damit Teil einer bereits im Werkzeugmaschinensektor tätigen Unternehmensgruppe und setzt die Entwicklung und die Konstruktions-Tätigkeiten mit der gleichen Leidenschaft und Begeisterung wie am ersten Tag fort. Die neuen Hochleistungsschleifzentren sind mit Linearmotoren, Torque-Motoren, hydrostatischen Systemen, Mehrspindelköpfen und Multi-Tools-Elektrospindeln ausgestattet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |